Der Hersteller Geberit hat sein inzwischen sehr bekanntes Dusch-WC AquaClean nochmals verbessert. Dabei flossen Kundenfeedbacks ein, die im Bereich Sanitär recht lebhaft den Geberit-Support erreichen. Sie sollen der Optimierung der Produkte dienen. Das ist beim Geberit AquaClean zweifellos gelungen. Geberit…
Lichtkompetenz im Bad
Ein Traumbad benötigt nicht nur eine schöne Einrichtung und schicke Fliesen, es braucht auch das richtige Licht im Bad. Dieses trägt bekanntermassen in sehr hohem Umfang zum Wohlbefinden bei. Der Hersteller Schneider liefert Spiegelschränke, die sich mit ihrem Licht den…
Neuer Trinkwasserfilter von Magnetic
Die magnetic GmbH & Co. bietet einen neuen Trinkwasserfilter für noch mehr Reinigung und Hygiene an. Die zweijährige Entwicklungszeit hat sich gelohnt: Das Produkt wird von Firmen im Bereich Sanitär sehr geschätzt. Der Trinkwasserfilter von magnetic ist als Hauswasserstation und…
DuoSeal: In einem Arbeitsschritt befestigen und abdichten
Armaturen wasserdicht befestigen und abdichten war schon immer ein kleines Problem zumindest für den privaten Heimwerker, doch auch professionelle Sanitärinstallateure kennen es. Der neue „fischer DuoSeal“ mit beigepackter Schraube löst nun dieses Problem: Anwender können in einem Vorgang die Armaturen…
Preistransparenz durch Google: Problem für Sanitärinstallateure
Seit es das Internet für jedermann gibt, hat das Wort Preistransparenz eine völlig neue Dimension angenommen: Durch die Digitalisierung kann jeder Kunde heute in Sekunden jeden Preis online vergleichen. Das erzeugt Druck auf die Hersteller, Händler und auch auf Handwerker.…
Digitaler Geberit Treff 2021
Geberit hat im Zuge der Corona-Pandemie ein neues Sendeformat geschaffen: Seit Anfang 2021 präsentiert „Geberit on Air“ alle wichtigen Neuheiten des Herstellers per Livestream. Informationen für den Sanitärinstallateur – digital und nah Trotz des nötigen Sicherheitsabstands sind Installateure, die Produkte…
Probleme bei jedem 5. Architekturbüro
Corona setzt Planern und Architekten in Schweiz massiv zu: Jedes 5. Architekturbüro meldet Anfang 2021 massive Probleme. Es könnte noch schlimmer kommen, wenn die neue britische Virusmutation den Kontinent überflutet. Aktuell düstere Aussichten für die Zukunft Wer aktuell ein Architekturbüro…
Neue Sichtweise bei Bauprojekten
Bauherren nehmen in jüngster Zeit bei der Planung ihrer Bauprojekte neue Sichtweisen ein. Dafür gibt es einen einfachen Grund: Neue Technologien wie VR und AR (Virtual und Augmented Reality) führen zu neuen, innovativen Lösungen schon während der Planung. Darüber hinaus…
Das 3D-Drucken – die Digitalisierung im Sanitärbereich
Die Digitalisierung ist im Bereich Sanitär ein viel diskutiertes Thema. Unternehmen wie Similor und Keramik Laufen, die im Bereich Sanitär zu den Innovationsführern zählen, haben bereits frühzeitig ihre Geschäfts- und Produktionsprozesse an die Erfordernisse und Möglichkeiten der Digitalisierung angepasst. Sanitär…
Neue Richtlinie W3/E3 für die Hygiene in Trinkwasserinstallationen
Seit dem 1. September 2020 gilt die neue SVGW Richtlinie unter der Kurzbezeichnung W3/E3. Sie ersetzt die vorherige Ausgabe von 2018. Neben der Erstbefüllung und Druckprüfung betreffen wesentliche Neuerungen die hygienisch einwandfreie Planung der Trinkwasserinstallation, ihre Ausführung, Inbetriebnahme und den…